

Teer und Chacoberry sind beides natürliche Inhaltsstoffe mit langer Tradition in der Hautpflege. In Kombination mit kaltgepresstem Bio-Hanföl entsteht eine kraftvoll pflegende Creme, die viele Vorteile bietet, insbesondere zum Schutz, zur Befeuchtung und zur Reparatur der Haut.
Vorteile von Teer in der Hautpflege:
1. Antiseptische Wirkung:
Teer ist für seine antiseptischen und desinfizierenden Eigenschaften bekannt. Er hilft bei der Vorbeugung und Behandlung von bakteriellen Infektionen und Hauterkrankungen. Dies macht Teer besonders nützlich zur Behandlung von Hautläsionen wie Wunden, Abschürfungen und Kratzern.
2. Beruhigt die Haut:
Teer wird traditionell zur Linderung gereizter und juckender Haut verwendet, insbesondere bei Schuppenflechte, Ekzemen und anderen Hauterkrankungen. Er kann Entzündungen lindern und Hautirritationen lindern.
3. Hautschutz:
Teer bildet eine Schutzschicht auf der Hautoberfläche, die die Verdunstung von Feuchtigkeit verhindert und die Haut vor äußeren Einflüssen wie Wind, Kälte und Umweltverschmutzung schützt. Dies hilft insbesondere trockener und rauer Haut, Feuchtigkeit zu speichern.
Vorteile von Chaga in der Hautpflege:
1. Starkes Antioxidans:
Chaga ist reich an Antioxidantien, die die Haut vor Schäden durch freie Radikale, wie z. B. Alterserscheinungen und Umwelteinflüssen, schützen. Antioxidantien unterstützen zudem die Heilung und Erneuerung der Haut.
2. Entzündungshemmend:
Chaga wirkt von Natur aus entzündungshemmend und beruhigt gereizte und entzündete Haut. Dies macht es besonders nützlich bei der Behandlung von Hauterkrankungen wie Akne, Ekzemen und Schuppenflechte.
3. Hautstraffung:
Chaga unterstützt die natürliche Schutzschicht der Haut und trägt dazu bei, ihre Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse zu verbessern. Es trägt zur Wiederherstellung der Gesundheit und Festigkeit der Haut bei, insbesondere bei empfindlicher und zerbrechlicher Haut.
Kaltgepresstes Bio-Hanföl in Creme:
Kaltgepresstes Bio-Hanföl ergänzt die Wirkung von Teer und Rizinusöl, indem es die Haut tiefenwirksam nährt und mit Feuchtigkeit versorgt. Hanföl ist reich an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, die der Haut helfen, Feuchtigkeit und Elastizität zu bewahren. Es zieht gut in die Haut ein und macht sie weich und geschmeidig, ohne ein fettiges Gefühl zu hinterlassen.
Für wen ist Teer-Rizinusöl-Hanföl-Creme geeignet?
Bei trockener und gereizter Haut:
Die Creme ist besonders für trockene und raue Haut, die Schutz und Feuchtigkeit benötigt, eine ausgezeichnete Wahl. Teer und Hanföl sorgen gemeinsam für langanhaltende Feuchtigkeit und schützen die Haut vor äußeren Reizen.
Bei entzündeter und geschädigter Haut:
Teer und Rizinusöl helfen, Entzündungen zu reduzieren und die Hautheilung zu unterstützen. Daher eignet sich die Creme zur Behandlung von Hauterkrankungen wie Ekzemen, Schuppenflechte und Akne. Die Creme kann auch helfen, Rötungen und Juckreiz der Haut zu lindern.
Bei Wunden und kleineren Hautproblemen:
Die antiseptischen Eigenschaften des Teers machen die Salbe zu einer geeigneten Wahl zur Behandlung von Wunden, Kratzern und anderen Hautverletzungen. Sie beschleunigt den Heilungsprozess und schützt die Haut vor bakteriellen Infektionen.
Für Outdoor-Fans und Bastler:
Die Creme ist eine ausgezeichnete Wahl für Menschen, die ständig rauen Wetterbedingungen oder mechanischer Beanspruchung ausgesetzt sind, wie z. B. Arbeiter im Freien, Handwerker oder Personen, die viel Zeit im Freien verbringen. Sie schützt die Haut vor Wind, Kälte und Feuchtigkeit und hilft der Haut, sich von Stress zu erholen.
Tar-Pakurikaapä-Hanfölcreme ist ein vielseitiges, natürliches Hautpflegeprodukt, das sich besonders für anspruchsvolle, trockene und gereizte Haut eignet. Die natürlichen Inhaltsstoffe der Creme pflegen, schützen und heilen die Haut effektiv.
Bio-Bienenwachs in Kosmetikqualität ist aus vielen Gründen ein hervorragender Inhaltsstoff für Cremes. Es bietet eine natürliche Möglichkeit, die Haut zu pflegen, zu schützen und mit Feuchtigkeit zu versorgen und wird insbesondere in der Naturkosmetik sehr geschätzt.
Wozu ist Bio-Bienenwachs in Cremes gut?
1. Für feuchtigkeitsspendende und pflegende Cremes:
Bienenwachs eignet sich perfekt für Cremes, die die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgen und pflegen sollen. Es hilft, Feuchtigkeit zu speichern und ist daher ein idealer Inhaltsstoff, insbesondere für trockene Haut und in Kälteschutzcremes.
2. Für Hautschutzcremes:
Bienenwachs bildet einen natürlichen Schutzfilm auf der Hautoberfläche und schützt sie vor Umwelteinflüssen wie Verschmutzung, Wind, Kälte und Feuchtigkeit. Daher ist es ein großartiger Inhaltsstoff in Cremes für Outdoor-Fans.
3. Für empfindliche Haut und Bio-Produkte:
Bio-Bienenwachs ist ein natürlicher und hypoallergener Inhaltsstoff und eignet sich daher hervorragend für empfindliche Haut und für alle, die synthetische Stoffe und Chemikalien vermeiden möchten. Es ist außerdem sanft und für die Anwendung bei Kindern und Babys geeignet.
4. Für heilende und beruhigende Cremes:
Bienenwachs hat natürlich beruhigende und hauterweichende Eigenschaften, die es für Cremes zur Behandlung gereizter, entzündeter oder geschädigter Haut nützlich machen.
Warum ist Bienenwachs gut in Cremes?
1. Feuchtigkeit speichern:
Bienenwachs hilft, Feuchtigkeit in der Haut zu speichern und verhindert so deren Verdunstung. Dadurch ist es besonders wirksam bei trockenen und rauen Hautpartien. Obwohl Bienenwachs einen Schutzfilm auf der Haut bildet, verstopft es die Poren nicht, sondern lässt die Haut atmen.
2. Natürliche Schutzschicht:
Bienenwachs schützt die Haut vor äußeren Einflüssen wie Wind, Kälte und Feuchtigkeit und eignet sich daher besonders gut für Cremes, die im Winter oder bei Outdoor-Aktivitäten verwendet werden.
3. Weichmachende und beruhigende Wirkung:
Bienenwachs macht die Haut weich und beruhigt gereizte oder entzündete Haut. Es wirkt als natürlicher Emulgator, verleiht Cremes eine angenehme Textur und sorgt dafür, dass sie sich leicht auf der Haut verteilen lassen.
4. Chemiefrei und natürlich:
Da Bio-Bienenwachs ein völlig natürlicher Inhaltsstoff ist, ist es umweltfreundlich und für alle geeignet, die Wert auf saubere, chemiefreie Hautpflegeprodukte legen. Es ist außerdem eine sichere Alternative zu synthetischen Substanzen, die die Haut reizen oder allergische Reaktionen hervorrufen können.
Zusammenfassung:
Alle Havukanto-Cremes werden aus lokal bezogenen finnischen Zutaten hergestellt. Wir legen Wert auf lokale Produktion und Zusammenarbeit, was die hohe Qualität und Frische unserer Produkte garantiert. Wir verwenden nur die besten finnischen Zutaten wie Bio-Hanföl, Fichtenharz, Mädesüß, Teer und Chaga. So können wir unseren Kunden wirksame, natürliche und sichere Hautpflegeprodukte anbieten, die die finnische Landwirtschaft und Tradition unterstützen.
Coniferous Cremes wurden speziell für das Wohlbefinden Ihrer Haut entwickelt und bieten natürliche Pflege und Schutz bei jedem Wetter. Das Produkt steht für echte finnische Qualität und der Herstellungsprozess unterstützt lokale Produzenten und ökologische Praktiken.
Entdecken Sie die biologisch abbaubaren Holzfasergläser von Sulapack – eine verantwortungsvolle und stilvolle Verpackungslösung. Diese innovativen Gläser bestehen aus nachwachsenden Holzfasern und biologisch abbaubaren Materialien, die sich in der Umwelt auf natürliche Weise zersetzen, ohne Mikroplastik zu hinterlassen..
Merkmale:
Ökologisch: 100 % biologisch abbaubar und kompostierbar – kein Plastikmüll mehr.
Langlebig und sicher: Geeignet für Lebensmittel und Kosmetika, enthält keine schädlichen Chemikalien.
Stilvolles Design: Modernes und hochwertiges Erscheinungsbild, geeignet für viele Anwendungen.
Entscheiden Sie sich für die Holzfaserdosen von Sulapack und treffen Sie eine nachhaltigere Wahl, ohne Kompromisse bei Qualität oder Aussehen einzugehen!
Hersteller: Nadelbaumstumpf