Cacio e Pepe E Canpa! Römische klassische Nudeln mit Zähnen
Wohlfühlessen!
Gerade in Zeiten von Schneefall und Corona gibt es einen guten Grund, gut zu essen. Und vielleicht auch mal alte Souvenirs aus Italien anzuschauen.
Cacio e Pepe. Ein klassisches römisches Pastagericht. Es ist sehr einfach und schnell zubereitet. Jetzt fügen wir nur noch geschälte Hanfsamen hinzu. So kann dieses Gericht Cacio e Pepe e Canepa heißen!
Dieses Gericht besteht ausschließlich aus Nudeln, meist Spaghetti. Dazu kommen Nudelbrühe, gerösteter schwarzer Pfeffer und reichlich Pecorino. Manche Rezepte enthalten auch Olivenöl oder Butter.
Anweisungen in den Bildunterschriften. Ein Glas Rotwein dazu und der Schlaf kommt ziemlich schnell!

Cacio e Pepe ist ganz einfach und schnell zuzubereiten:
Für zwei:
* 200 g Spaghetti
* 150 g geriebener Pecorino-Käse
* 2 - 3 Esslöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
* 2 Schöpfkellen Spaghettibrühe
* ein Tropfen Olivenöl oder 25 g Butter
* Eine halbe Tasse geschälte Hanfsamen
Während die Spaghetti kochen, rösten Sie den gemahlenen schwarzen Pfeffer in einer Pfanne mit Öl oder Butter.
Die Hanfsamen hinzufügen und leicht anrösten, nicht verbrennen.
Eine Kelle heiße Spaghettibrühe in die Pfanne geben. Eine weitere Kelle Brühe in die Käsemischung geben und umrühren.
Die Spaghetti in die Brühe geben und die Käsemischung unterrühren. Am besten eignet sich hierfür ein Pastatopf oder Wok, zum Umrühren wird eine Zange verwendet.
Lassen Sie es eine Weile stehen, lange genug, damit die Flüssigkeit von der Pasta aufgenommen werden kann.
Abschmecken und bei Bedarf salzen. Sofort servieren.
Für zwei:
* 200 g Spaghetti
* 150 g geriebener Pecorino-Käse
* 2 - 3 Esslöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
* 2 Schöpfkellen Spaghettibrühe
* ein Tropfen Olivenöl oder 25 g Butter
* Eine halbe Tasse geschälte Hanfsamen
Während die Spaghetti kochen, rösten Sie den gemahlenen schwarzen Pfeffer in einer Pfanne mit Öl oder Butter.
Die Hanfsamen hinzufügen und leicht anrösten, nicht verbrennen.
Eine Kelle heiße Spaghettibrühe in die Pfanne geben. Eine weitere Kelle Brühe in die Käsemischung geben und umrühren.
Die Spaghetti in die Brühe geben und die Käsemischung unterrühren. Am besten eignet sich hierfür ein Pastatopf oder Wok, zum Umrühren wird eine Zange verwendet.
Lassen Sie es eine Weile stehen, lange genug, damit die Flüssigkeit von der Pasta aufgenommen werden kann.
Abschmecken und bei Bedarf salzen. Sofort servieren.

Es sollte reichlich Käse vorhanden sein.

Den Pecorino-Käse reiben und griffbereit halten.

Wenn Sie möchten, können Sie Kirschtomaten und Avocado hinzufügen!